Fügen Sie Ihren individuellen HTML-Code hier ein

Jahreshauptversammlung 2025

Am Freitag, den 28. März fand im Naturfreundehaus die diesjährige Jahreshauptversammlung des Musikverein Stadtkapelle Oberkochen statt.


Die Versammlung wurde vom 1. Vorsitzen den René Friedel eröffnet und alle Anwesenden wurden recht herzlich begrüßt. Zu Beginn erhoben sich die Mitglieder zu „Ich hatt‘ einen Kameraden“, um den Verstorbenen zu gedenken.


Im Anschluss folgte der Bericht des Vor sitzenden und René Friedel lobte das aktive Vereinsleben im vergangenen Jahr mit Freitag, 4. April 2025 Seite 403 regelmäßigen Proben, zahlreichen Auftritten sowie die vielen weiteren außermusikalischen Aktivitäten, die das Miteinander gestärkt haben. Ein großes Highlight war die Ausfahrt nach Dives-sur-Mer zum Städtepartnerschaftsjubiläum, es gab eine weitere Ausfahrt zum Dorfplatzfest in Dächingen, die Stadtkapelle spielte mit unter beim Maibaumfest der HSG und seit längerem wieder bei der Waldweihnacht und das eigene Pfingstfest wurde vom SWR zum Thema Hygiene begleitet. Für die langjährigen Mitglieder der Stadtkapelle wurde eine separate feierliche Ehrungsveranstaltung abgehalten. Außerdem wurde eine neue Vereinsbekleidung angeschafft.


Als größte Neuerung hat die Stadtkapelle seit dem 10.01.2025 unter der Leitung von Ralf Lehmann wieder eine Jugendkapelle! Zudem wurde den Anwesenden ein Ausblick auf das kommende Jahr 2025 eröffnet, unter anderem starten die Planungen für das 100-jährige Jubiläum im Jahr 2027.


Schriftführer Markus Wingert berichtete daraufhin über die Jahreshauptversammlung 2024, das Protokoll lag den Mitgliedern zur Einsicht in Schriftform aus.


Hauptkassierer Valentin Hausmann stellte einen detaillierten und transparenten, erfolgreichen Kassenbericht vor und lobte die Mitglieder für die tatkräftige Mithilfe und Gönner für die Spenden, die zu dem positiven Ergebnis mit beigetragen haben.


Bei dem anschließenden Bericht der Kassenprüfung präsentierte Tobias Vetter eine einwandfreie Kassenprüfung und Karl Kehrle empfahl die Entlastung der Vorstandschaft.


Der Bericht des Dirigenten Hans-Gerd Burr musste in diesem Jahr aus Krankheitsgründen kurzfristig abgesagt werden, der Bericht des Geschäftsführers Stefan Knapp fiel positiv aus und er bedankte sich bei den Anwesenden herzlich für das Jahr 2024.


Die Neuwahlen ergaben folgende Ergebnisse: 1. Vorsitzender René Friedel, Geschäftsführer Alexander Trittler, Schriftführer Thomas Holdenried, 2. Beisitzer Martin Veile, 3. Beisitzer Thomas Trittenbach und 2. Kassenprüferin Maria Veile.


Von René Friedel wurde ein Antrag zur Erhöhung der Mitgliedsbeiträge gestellt, der von den Anwesenden befürwortet wurde. Die Beitrags- und Ehrungsordnung wird angepasst und ist auf der Homepage nachzulesen.


Abgeschlossen wurde die Jahreshauptversammlung mit einer ganz besonderen Ehrung: Nach über 15 Jahren unermüdlichen Einsatzes hat Markus Wingert seine ehrenamtliche Tätigkeit in der Stadtkapelle, zuletzt als Schriftführer, niedergelegt. Mit großem Engagement, Herz und Ausdauer hat er die Gemeinschaft bereichert und unzählige Stunden in die Stadtkapelle investiert. Für all das sagen wir von Herzen Danke!

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button